Beschreibung: Die Ultraschalltherapie ist ein medizinisches Verfahren im Teilbereich der Elektrotherapie, welches zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen genutzt wird. Während der Behandlung wird ein Schallkopf gleichmäßig über die mit Kontaktgel bedeckte, erkrankte Stelle geführt, welcher Wärme und Gewebebewegung im Körperinneren erzeugen soll. Durch den Schalldruck kommt es im umliegenden Gewebe zu starken Kompressionen und Expansionen, was der Wirkung einer kräftigen Massage oder Bindegewebsmassage entspricht. Zur Behandlung tiefer gelegener Gewebsschichten wird mit hochfrequenzigen Schwingungen gearbeitet.
Der genaue Behandlungsablauf richtet sich jeweils immer nach den individuellen Gegebenheiten des Patienten.
Ziel der Therapie: Eine Ultraschalltherapie dient zur lokalen Schmerzlinderung bei subakuten und chronischen Entzündungen sowie bei Fersensporn.
Wird von der Krankenkasse übernommen!
|