Beschreibung: Der Schlingentisch wird in der Physiotherapie als Therapiehilfsmittel benutzt, um in schwereloser und schmerzfreier Lage schmerzhafte oder auch unbewegliche Gliedmaßen zu behandeln.
Der genaue Behandlungsablauf richtet sich jeweils immer nach den individuellen Gegebenheiten des Patienten.
Ziel der Therapie: Mit Hilfe des Schlingentisches kann z.B. eine Arthrose des Hüftgelenkes sehr gelenkschonend und höchst effektiver behandelt werden. Auch Wirbelsäulenbeschwerden, unter bestehendem Übergewicht, können mit diesem Hilfsmittel dem Patienten zu einer größtmöglichen Entlastung und Entspannungsfähigkeit verhelfen.
Wird von der Krankenkasse übernommen!
|