Beschreibung: Die Heißluft- bzw. Infrarottherapie gehört zur physikalischen Medizin, hierunter versteht man im Wesentlichen die äußere Anwendung von wärmender Luft und Infrarotstrahlen.
Mittels einer Vorbehandlung durch Heißluft- bzw. Infrarottherapie können Massagen oder Krankengymnastik positiv unterstützt werden.
Der genaue Behandlungsablauf richtet sich jeweils immer nach den individuellen Gegebenheiten des Patienten.
Ziele der Therapie: Durch die erhöhte Gewebetemperatur wird eine Gefäßerweiterung herbei geführt.
Wird von der Krankenkasse übernommen!
|